Religionsdidaktik studieren – Wege der Persönlichkeitsbildung

Uni-Präsidentin Sabine Doering-Manteuffel im Gespräch mit dem Religionspädagogen Prof. Dr. Georg Langenhorst (Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik. Der Podcast gibt Einblicke in das Studium der Religionsdidaktik und beschäftigt sich mit dem Forschungsschwerpunkt von Prof.Dr.Langenhorst zu interreligiösem Lernen und Dialogfähigkeit.

Digitaltagung „Familiäre Sorge für Ältere unterstützen – mit Angeboten der Erwachsenen- und Familienbildung“ am 17.03.2025

Wie sind Familien in einer Lebensphase zu unterstützen, wo die Sorge um ältere Familienangehörige immer mehr in den Mittelpunkt rückt? Was bewegt Familien, wenn sich abzeichnet, dass die Großeltern immer stärker auf Hilfe angewiesen sind – wenn es plötzlich nicht mehr so weiter geht wie gewohnt? Leitungen, Mitarbeitende und Kooperierende der Erwachsenen- und Familienbildung sind […]