Islamischer Unterricht
Aufgaben und Materialien für alle Schularten
Aufgaben und Materialien für alle Schularten
für Alle
Ein Hörbeitrag, der die Jahreslosung 2025 reflektiert und einen Bezug zum Alltag herstellt.
Ein Text, inspiriert vom Kinderbuch "Ist nicht so! Margo und die Sache mit den Fragen", der Kinder und Erwachsene dazu anregt, Vorurteile zu hinterfragen und ein vorurteilsfreies Miteinander zu fördern.
Wie sind Familien in einer Lebensphase zu unterstützen, wo die Sorge um ältere Familienangehörige immer mehr in den Mittelpunkt rückt? Was bewegt Familien, wenn sich abzeichnet, dass die Großeltern immer stärker auf Hilfe angewiesen sind – wenn es plötzlich nicht mehr so weiter geht wie gewohnt? Leitungen, Mitarbeitende und Kooperierende der Erwachsenen- und Familienbildung sind […]
In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in den europäischen Netzwerken im Bereich Religion und Bildung, die sich bei den jüngsten Veranstaltungen ergeben haben: Das CoGREE-Team hat seine im Mai begonnene Diskussion über die künftige Ausrichtung fortgesetzt und eine Reihe von Beschlüssen gefasst. Und es gibt auch bei ICCS eine neue Entwicklung: […]
In this issue you can read about the latest developments in European religion and education networks that took place at the most recent events: The CoGREE team has now continued its discussion about its future direction, which began in May, and has drafted a number of resolutions in this regard. And there is also a […]
ICCS news: In this issue you can read about the latest developments in European religion and education networks that took place at the most recent events: IV General Assembly in Bratislava/ Slovakia IV study trip to Budapest International Congress on Education for Sustainable Development in Nuremberg Celebration of 50 years of CEEC in Strasbourg General […]
Online-Fortbildungen zu fünf Unterrichtseinheiten zu globalen Herausforderungen unserer Zeit am 18.-27.2.2025 live auf relilab.org
Schule ohne Schranken
Schulen sind vielfältige und lebendige Lernorte für alle Schüler:innen. Jede und jeder soll sich mit den individuellen Fähigkeiten in der Gruppe einbringen können. Das Material „Schule ohne Schranken“ will zeigen, dass Inklusion alle betrifft und wie gemeinsames Lernen gelingen kann.
Introduction of the two new CoGREE team members Stephanie Polzhofer (representing EuFRES) and Bert Roebben (representing EFTRE)