Auseinandersetzung mit Formen der Nachfolge

Die Onlineressource "Nachfolge" bietet thematisch passende Links zu Bibelstellen (Bibleserver), Gebeten und Gebetsformen sowie diverse moderne Beispiele.

Die Onlineressource "Nachfolge" bietet thematisch passende Links zu Bibelstellen (Bibleserver), Gebeten und Gebetsformen sowie diverse moderne Beispiele.

Termin: 16.09.2025, 17-18.00 Uhr (digital) Auf den ersten Blick scheint Theologie nicht viel mit KI zu tun zu haben. Auf den zweiten Blick entdeckt man jedoch, dass der Mensch in seinem Sein, Können und Wollen herausgefordert ist. Wenn KI in der Lage ist, menschliche Funktionen zu perfektionieren, müssen wir dann anders auf unsere Schwächen sehen? […]
Der Vortrag möchte Impulse für eine biblisch fundierte Sexualethik bieten, die Menschen darin stärkt, ihr Recht auf leibliche Freuden sowie auf körperliche Unversehrtheit zu vertreten. Wir fragen, ob biblisch-neutestamentliche Überlieferungen es uns ermöglichen, Sexualität im Licht des Evangeliums wahrzunehmen und so eingespielte Tendenzen christlicher Leibfeindlichkeit zu überwinden. Zudem untersuchen wir, inwiefern neutestamentliche Überlieferungen möglicherweise neue […]

In diesem Impuls wird ein unterrichtspraktischer Baustein für Klasse 7/8 vorgestellt, in dem Schüler:innen ausgehend vom Propheten Amos eigene prophetische Podcasts unter Mithilfe von KI entwickeln.

Das Thema Niedrigkeit/Demut als Ansatzpunkt der Ethik Jesu, dargestellt an neutestamentlichen Mahlberichten Reihe: Impuls – Ethik Die Diskussion um die Ethik Jesu ist überlagert von Fragen zur Reich-Gottes-Verkündigung Jesu, von der Deutung seines Todes und von der allgemeinen Problemlage zu Aussagen über den Historischen Jesus. In meinem Vortrag schlage ich das Thema „Demut“/Niedrigkeit“ als Ansatzpunkt […]

Ein fundiertes Arbeitspapier zu Chancen, Herausforderungen und ethischen Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im kirchlichen Kontext.
Material- und Methodensammlung für Unterricht, Projekttage und Aktionen für Sek. I + II
Die Tabelle gibt einen Überblick über Luthers Verhältnis zu den rechtlichen Bedingungen und Pflichten, Krieg zu führen.