Gott sei tot, hieß es im 19. Jahrhundert. Worauf kommt es dann im Leben an?
Seit dem 19. Jahrhundert müht sich die aufgeklärte Welt, einen Sinn zu suchen. Welche Versuche liegen hinter uns?
Seit dem 19. Jahrhundert müht sich die aufgeklärte Welt, einen Sinn zu suchen. Welche Versuche liegen hinter uns?

irp.aktuell 33
Material- und Methodensammlung für Unterricht, Projekttage und Aktionen für Sek. I + II
Menschen haben unterschiedliche Glaubensüberzeugungen. Menschen glauben an ganz Unterschiedliches. Wie können wir respektvoll miteinander umgehen?

Pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung – ufuq.de
Die Tabelle gibt einen Überblick über Luthers Verhältnis zu den rechtlichen Bedingungen und Pflichten, Krieg zu führen.

Ein Unterrichtsmaterial, das sich mit den Erfahrungen muslimischer Jugendlicher in Ostdeutschland auseinandersetzt und interkulturelle Begegnungen fördert.
Fünf Module mit Anregungen + Methoden für die Sek. I (ab 14 Jahre)
Dieser Podcast behandelt die philosophischen Fragen zu Liebe, Sex und Freundschaft, inklusive deren gesellschaftlicher und kultureller Dimensionen. Die Sammlung dient der Bereitstellung von Bildungsinhalten über Liebe, Sex und Freundschaft aus einer philosophischen Perspektive.
Aufgaben und Materialien für alle Schularten