Die Baumretter-Fibel

Der Verein Baumretter e.V. hat eine Baumretter Fibel für Kinder entwickelt. Die enthaltenen Impulse ermöglichen Kindern einen vielschichtigen Kontakt zu Bäumen und ermutigen zu einem Schutz von Bäumen im eigenen Lebensumfeld.
Der Verein Baumretter e.V. hat eine Baumretter Fibel für Kinder entwickelt. Die enthaltenen Impulse ermöglichen Kindern einen vielschichtigen Kontakt zu Bäumen und ermutigen zu einem Schutz von Bäumen im eigenen Lebensumfeld.
Die Erzählung der Arche Noah ist sicherlich eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Unzählige Kitas tragen die Arche in ihrem Namen oder stehen unter dem Zeichen des Regenbogens. Die Geschichte erzähle ich mit einer „hybriden“ Frottage-Technik/ Reibebild. Die Figuren der Tiere, sowie Noah und seine Frau werden in das Bild gesetzt, wodurch die Kinder beteiligt werden können.
„Hört mich Gott auch, wenn ich die Hände nicht falte?“
Mit Kindern über das Beten nachdenken.
In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, Schüler:innen der Grundschule (vornehmlich in den höheren Grundschulklassen), einen Zugang zur Frage nach eigenen Rechten der Natur zu eröffnen.
Kindergottesdienst zum Thema "Fürsorge"
„Hört mich Gott auch, wenn ich die Hände nicht falte?“
Mit Kindern über das Beten nachdenken.
„Hört mich Gott auch, wenn ich die Hände nicht falte?“
Mit Kindern über das Beten nachdenken.
Erntedankfest 2024
Praxiseinheit zur Vorbereitung
„Und alle werden satt“ setzt sich mit globaler Gerechtigkeit und nachhaltiger Landwirtschaft auseinander. Am Beispiel des Projekts SCOPE Malawi und Permakultur lernen die Schüler:innen, die Fragen zu Ernährungssicherheit und fairer Ressourcennutzung zu reflektieren. Es verbindet biblische Perspektiven mit globalen Herausforderungen und der praktischen Anwendung in der Schule.