Islam

Technikfanatismus in der islamischen Welt

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragender: Ramy Abdin M.A. , FAU Erlangen-NürnbergModeration: Dr. Nathanael Riemer, FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie herzlich bei […]

Jahresfeste multireligiös begehen

Reihe: Alle unter einem Dach Welche Jahresfeste eignen sich bei einer multireligiösen Schülerschaft, um sie an Schulen miteinander feierlich zu erleben? Und wie lässt sich das durchdacht gestalten? Hierzu wollen wir miteinander Erfahrungen, Konzepte und praktische Möglichkeiten austauschen. Dabei sollen insbesondere auch migrantische Perspektiven einbezogen werden. ZielgruppeReligionslehrkräfte für SekI und Sek II  LeitungJuliane Kleibert, Studienleitung […]

Zwei Bilder vom Himmel (Sekundarstufe II)

28.3.2025 Dr. Markus Sasse Anhand der Erzählung der Verklärung Mk 9 zeigt Dr. Markus Sasse, wie fiktionale Jesusgeschichten anhand von Bildern aus der Kunstgeschichte erschlossen werden können.Die Fortbildung ist eine spannende Reise durch die Geheimnisse der Bibel, durch ungewöhnliche Perspektiven, und zeigt, wie Oberstufenschüler*innen ganz unerwartete Zugänge zu biblischen Erzählungen finden und sogar Teil dieser […]

Die befreiende Ethik Jesu – anhand der Erzählung von der Heilung der verkrümmten Frau (Orientierungsstufe)

21.3.2025 Bernhard Kaas In Klasse 5 ist für die Schülerinnen und Schüler vieles neu. Ein Einstieg im Fach Religion zu Beginn dieser Klassenstufe wird von B.Kaas vorgestellt. Neben der kompletten Unterrichtsreihe wird eine zweistündige Einheit herausgegriffen, in der anhand der Heilungsgeschichte der gekrümmten Frau für Fünftklässler gut verständlich die Ethik Jesu verdeutlicht wird. Einige spannende […]

Jesus unterrichten mit Hilfe des neuen Kursbuches Religion Sek.1

21.2.2025 Hartmut Rupp Man kann Religion unterrichten mit Hilfe von lauter OER-Materialien. Die wird uns später Dr. Hartmut Sasse zeigen.Man kann es sich – vor allem, nachdem an der Schule beschlossen wurde, das Kursbuch als Religionsbuch einzuführen -, auch leichter machen, indem man ein enorm leistungsfähiges Werkzeug einzusetzen bereit ist.Und nein – wenn in einer […]