wpadmin

wpadmin

OER-Werkstatt für Hochschulen: Einblick in die Welt von OER

Durchgeführt von Dr. Laura Mößle (Goethe-Universität Frankfurt) & Phillip Angelina (FAU Erlangen-Nürnberg) Diese digitale Weiterbildung führt in die Gestaltung offener, kollaborativer und nachhaltiger Lehrmaterialien für die religionspädagogische und theologische Hochschullehre ein. Im Mittelpunkt stehen Open Educational Resources (OER) und ihr Potenzial für eine partizipative Lehr- und Lernkultur. In drei kompakten, praxisorientierten Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden […]

OER-Werkstatt für Hochschulen: OER finden und bewerten

Durchgeführt von Dr. Laura Mößle (Goethe-Universität Frankfurt) & Gina Buchwald-Chassée (Comenius-Institut Münster) Diese digitale Weiterbildung führt in die Gestaltung offener, kollaborativer und nachhaltiger Lehrmaterialien für die religionspädagogische und theologische Hochschullehre ein. Im Mittelpunkt stehen Open Educational Resources (OER) und ihr Potenzial für eine partizipative Lehr- und Lernkultur. In drei kompakten, praxisorientierten Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden […]

OER-Werkstatt für Hochschulen: OER selbst erstellen und teilen

Durchgeführt von Dr. Laura Mößle (Goethe-Universität Frankfurt) & Corinna Ullmann (Comenius-Institut Münster) Diese digitale Weiterbildung führt in die Gestaltung offener, kollaborativer und nachhaltiger Lehrmaterialien für die religionspädagogische und theologische Hochschullehre ein. Im Mittelpunkt stehen Open Educational Resources (OER) und ihr Potenzial für eine partizipative Lehr- und Lernkultur. In drei kompakten, praxisorientierten Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden […]

Registration now open: XVI EFTRE Conference in Budapest 21st-24th of August!

EFTRE news: The art of empowerment in RE.community, complexity, compassion, commitment Wouldn’t you like to have a superpower? A power that lifts you up instead of holding you down? Join us as we explore these questions through keynote speeches, discussions, and interactive sessions. Whether you’re a teacher, researcher, or policymaker, this conference offers a unique […]

OER- Werkstatt: Backe dein eigenes Lehrmaterial zum Thema Schöpfung

Du möchtest Lehrmaterialien für jedermann zugänglich machen? Warum OER (Open eductional Resources)? Du hast Lust, Vorlagen aus dem Bereich OER zu remixen? Deine eigenen Ideen einzubringen und mit anderen Lehrmaterialien zu entwickeln? Was erwartet dich? Die OER-Werkstatt findet zwei Mal im Monat 30 Minuten statt. Sie richtet sich an Lehrende aus dem Bereich Grundschule und […]

Online im Trialog

Judentum, Christentum und Islam gehören zu den monotheistischen Weltreligionen. Sie greifen auf gemeinsame Traditionen zurück und stehen in einem engen theologischen Zusammenhang. In unserer Veranstaltungsreihe ONLINE: IM TRIALOG greifen wir grundlegende Themen des Unterrichts auf und beleuchten diese aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive. Vertreter*innen der jeweiligen Religionen kommen miteinander über Gemeinsamkeiten undUnterschiede ihres Glaubens […]

Isa – Jesus im islamischen Religionsunterricht

14.2.2025 Ramazan Demir, Michael Landgraf Im Koran und der religiösen Tradition des Islam nimmt Jesus eine prominente Rolle ein. Allerdings eine vollkommen andere als im Christentum.Auch scheinbar gleiche Begrifflichkeiten werden in den unterschiedlichen Religionen unterschiedlich konnotiert.Wie und was wird im islamischen Religionsunterricht in Österreich über Jesus durchgenommen?Dazu informiert die folgende Präsentation (PDF): Wer erfahren will, […]