„Staunen über die Schöpfung“ – Ist Bella jetzt im Himmel?

Die Kinder setzen sich kreativ und sinnlich mit der Schöpfungserzählung auseinander, erleben die Vielfalt von Gottes Schöpfung mit allen Sinnen und formulieren eigene Staunensätze.

Die Kinder setzen sich kreativ und sinnlich mit der Schöpfungserzählung auseinander, erleben die Vielfalt von Gottes Schöpfung mit allen Sinnen und formulieren eigene Staunensätze.

Die Tabelle zeigt, inwiefern einer der Begründer der Verhaltenstherapie überwiegend sinnvolle Kritik an Religion äußert, aber das Christentum in seinem Geist 1976 vollkommen verkennt.
Clara von Assisi, ihre Selbstbestimmung und das „Privileg der Armut“

Als Franz von Assisi merkte, dass der mächtige Papst nur ein Knecht war
Mit Theo wichtigen Bibelgeschichten auf den Grund gehen. Heute: Jakobs Traum in Bet-El

Am 2. Dezember 2025 findet das dritte deutschlandweite Online-Treffen für Religionslehrkräfte an Berufsbildenden Schulen unter dem Titel „BRU – so bunt wie das Leben!“ statt. reliGlobal bietet einen Workshop zur Unterrichtseinheit ‚Jesus Christus Global‘ an.

Wie thematisieren wir biblische Heilungsgeschichten in inklusiven Settings?

Ein Unterrichtsentwurf zum Schöpfungslied

Der Essay plädiert für Ambiguitätstoleranz in den politischen Diskussionen und stärkeren Glauben an die Demokratie.

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 geht das innovative Tagungsformat FORUM differenzsensible Religionspädagogik in die nächste Runde: Was 2024 mit überraschenden Perspektiven zum Thema Menschenbilder begann, wird vom 23.–24. April 2026 mit dem Schwerpunkt Raumbuilder weitergeführt. Auch dieses Mal erwarten Sie inspirierende Impulse, kreative Austauschformate und vielfältige Beiträge aus Theorie und Praxis. Im Zentrum steht die Frage:Wie gestalten wir Räume – […]