Auftrag der (evangelischen) Kirche zur Mitverantwortung und Weltgestaltung

Das Organigramm bietet Material zu den Themen christlicher Sozialethik, Friedensethik, assistiertem Suizid sowie zum gesellschaftlichen Kontext des Missbrauchs in der Kirche.
Das Organigramm bietet Material zu den Themen christlicher Sozialethik, Friedensethik, assistiertem Suizid sowie zum gesellschaftlichen Kontext des Missbrauchs in der Kirche.
Die Zweifel und Ängste von Luther werden ins Bild gebracht und kreativ umgesetzt.
Fragen, Antworten und Unterrichtsvorschläge zur reformatorischen Entdeckung Martin Luthers
Studie mit statistischer Bestandsaufnahme zur Abhängigkeit deutscher Unternehmen von ausländischen digitalen Technologien für politische und wirtschaftsbezogene Unterrichtsdebatten.
Das Glossar erläutert zentrale Begriffe und Phänomene der TikTok-Kultur, insbesondere solche mit problematischen oder extremistischen Bezügen. Es unterstützt Lehrende dabei, Dynamiken auf der Plattform besser zu verstehen und kritisch einzuordnen.
Nutze die Poster als Wandplakat, digitales Folienset, Druckvorlage, Bildschirmpräsentation oder zur Ausgabeblatt-Unterstützung im Unterricht.
Interaktive Lernplattform mit digitalen Spielen und Materialien zum Islamunterricht. Die Lernapps fördern Wissen, Motivation und Wiederholung durch Zuordnungsspiele, Quiz, Kreuzworträtsel, Lückentexte und mehr
Die Impulse tragen dazu bei, die Seele, den Körper und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Er verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse, biblische Impulse und praktische Anregungen für den Alltag.
Das Organigramm bietet Zugang zu diversen Materialien, die die Zukunftsfähigkeit von Kirche begründen können.
Kirchenpädagogik als Bildungschance in einem säkularen Umfeld. Fünf Ideen