Globales Lernen

Suchet der Stadt Bestes

Die UE für die Sek II „Suchet der Stadt Bestes“ setzt sich angesichts der im weltweiten Kontext gesehen fragiler werdenden demokratischen Strukturen mit der Bedeutung der ebenfalls vielfach unter Druck geratenen Zivilgesellschaft (inklusive der Kirchen) für ein freies, friedliches und gerechtes Miteinander in Kommunen, Ländern und der Weltgemeinschaft auseinander.

Und alle werden satt

„Und alle werden satt“ setzt sich mit globaler Gerechtigkeit und nachhaltiger Landwirtschaft auseinander. Am Beispiel des Projekts SCOPE Malawi und Permakultur lernen die Schüler:innen, die Fragen zu Ernährungssicherheit und fairer Ressourcennutzung zu reflektieren. Es verbindet biblische Perspektiven mit globalen Herausforderungen und der praktischen Anwendung in der Schule.