Uncategorized

“Lebenslang verlernen?”- Erster Kongress Kirchlicher Erwachsenenbildung

Pressemitteilung „Lebenslang verlernen?“ – Erster Kongress kirchlicher Erwachsenenbildung  24.–26. November 2025 im Kulturzentrum monami, Weimar Weimar, 2025 – Die Frage, wie kirchliche Erwachsenenbildung auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen der Gegenwart reagieren kann, steht im Zentrum des Ersten Kongresses kirchlicher Erwachsenenbildung, der vom 24. bis 26. November 2025 im Kulturzentrum monami in Weimar stattfindet. Unter […]

Tagungsdokumentation: Der zehnte Familienbericht der Bundesregierung (14.11.2025)

Die Teilnehmenden verständigten sich mit Prof. Dr. Mathias Berg (Mitglied der Familienberichtskommission, Professor für Soziale Arbeit an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen) über die Ergebnisse des zehnten Familienberichts der Bundesregierung. Der Schwerpunkt des Berichts lag auf allein- und getrennterziehenden Eltern, was in Deutschland 11% aller Personen mit minderjährigen Kindern im Haushalt betrifft. Prof. Dr. Berg stellte dar, mit welchen statischen Herausforderungen der Bericht ringt und welche empirisch basierten bundesweiten Handlungsempfehlungen sich formulieren lassen. Vertieft wurden seine Darstellungen mit Blick auf die Beratung von Familien bei Trennungskonflikten.

Herbstgewimmel

Der Verlag Andere Zeiten bietet in diesem Jahr ein weiteres Wimmelbild an. Diesmal geht es um das Thema Herbst und Ende des Kirchenjahres. Ich möchte Möglichkeiten vorstellen, wie mit diesem Bild gearbeitet werden kann.

Das Bild Herbstgewimmel wurde vom Verlag andere Zeiten als Klappkarte 2025 herausgegeben und ist unter folgendem Link zu finden:  https://shop.anderezeiten.de/products/wimmelbild-herbst Auf dieser Seite findest du auch weitere Geschichten und Anregungen zum Bild im Downloadbereich.

Schafsglück

Die Geschichte vom verlorenen Schaf (Lukas 15, 1-7, Matthäus 18, 12-14) wird gern und variantenreich erzählt. Diesmal berichtet das Schaf selbst, wie der Tag ablief. Es geht um Glück, Entdeckerfreude und Geborgenheit.

Projektleitfaden Friedhofserkundung

Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt GmbH hat ein Kindertrauerprojekt unter dem Titel: „Gibt´s im Himmel auch Spaghetti?“ durchgeführt. Der Projektleitfaden enthält wertvolle Ideen für ähnliche Projekte in der eigenen Kita.