Fortbildungskonzept
Fortbildungsmodul, mit dessen Hilfe Lehrkräfte aller Schulformen in die grundsätzlichen Arbeitsweisen des Globalen Lernens im Religionsunterricht eingeführt werden.
Fortbildungsmodul, mit dessen Hilfe Lehrkräfte aller Schulformen in die grundsätzlichen Arbeitsweisen des Globalen Lernens im Religionsunterricht eingeführt werden.
Wie kann ich die Reformation in die Lebenswelt der Kinder holen? Hier findet ihr einen ungewöhnlichen Weg ...
für Kita, Schule und Gemeinde
Tohuwabohu – wer räumt hier auf?
in den biblischen Schöpfungserzählungen geht ein Auftrag an die Menschen: die Schöpfung zu bebauen und zu bewahren. Jeder Eingriff in die Schöpfung hat Folgen. Das Material „Tohuwabohu“ zeigt am Beispiel der Kirchenwälder in Äthiopien und an Nutzwäldern in Deutschland, wie „Aufräumen“ im Sinn des Schöpfungsauftrags gelingen kann.
Sammlung von UnterrichtsIdeen
Ein Unterrichtsentwurf für Grundschulen, der das Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler stärkt. Durch die Geschichte „Die kleine Schildkröte Timmy“ und begleitende Aufgaben lernen die Kinder, ihre Stärken zu erkennen und wertzuschätzen.
Ein wichtiger Schritt zur digitalen Selbstermächtigung
Wie erkennt man Greenwashing?
Solidarität in einer Gruppe
Warum sind manche Menschen arm?