religlobal

reliGlobal Community Treff 19. Januar 2026

Die Fachstelle reliGlobal bietet den Community Treff als Ort der Vernetzung an für alle Fortbildner:innen und Multiplikator:innen mit Interesse am Globalen Lernen im Religionsunterricht. Der reliGlobal community Treff soll einen Ort schaffen zum Austausch und zur Koordination von gemeinsamen Vorhaben.

reliGlobal in der Berufsschule

Am 2. Dezember 2025 findet das dritte deutschlandweite Online-Treffen für Religionslehrkräfte an Berufsbildenden Schulen unter dem Titel „BRU – so bunt wie das Leben!“ statt. reliGlobal bietet einen Workshop zur Unterrichtseinheit ‚Jesus Christus Global‘ an.

reliGlobal community Treff

Die Fachstelle reliGlobal lädt Fortbildner:innen und Multiplikator:innen mit Interesse am Globalen Lernen im Religionsunterricht zur Vernetzung ein. Der reliGlobal Community Treff findet am 8. September um 11h-12h30 online statt.

Workshop Vorbereitungstage 10.09.25

Am 10. September stellt Frauke Liebenehm die Unterrichtseinheit Ab in die Natur! Spiritualität entdecken im Rahmen der Vorbereitungstage des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Stuttgart ptz vor. Informationen und Anmeldung

Ab in die Natur! Spiritualität entdecken.

Ab in die Natur! In und mit der Natur können Schüler:innen staunen, lernen und begreifen, dass alle und alles zusammen gehören. Du und Ich, Mensch und Tier, die Pflanzen und all die anderen Naturdinge, mit denen wir leben. Indigene Spiritualität und uraltes Naturwissen, scheint in unserer technisierten Welt verloren zu sein. Diese Unterrichtseinheit will Schüler:innen Erlebensräume in der Natur finden und den globalen Blick auf spirituelle Elemente zu wagen. Hochwertige Bildung sollte ganzheitliche, erfahrungs- und handlungsorientierte Lernformen ein schließen.

Suchet der Stadt Bestes

Die UE für die Sek II „Suchet der Stadt Bestes“ setzt sich im Zusammenhang des Verhältnisses von Kirche und Staat angesichts weltweit gesehen fragiler werdenden demokratischen Strukturen mit der Bedeutung der ebenfalls vielfach unter Druck geratenen Zivilgesellschaft (inklusive der Kirchen) für ein freies, friedliches und gerechtes Miteinander in Kommunen, Ländern und der Weltgemeinschaft auseinander.

Natur als Rechtssubjekt

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, Schüler:innen der Grundschule (vornehmlich in den höheren Grundschulklassen), einen Zugang zur Frage nach eigenen Rechten der Natur zu eröffnen.

Bericht: Das war die reliGlobal Jahrestagung 2025

Fantasiewelten bauen, kreativ werden, neues erschaffen – mit Lego spielen macht Freude und versetzt Berge – na ja, zumindest Spielsteine. Bei der reliGlobal Jahrestagung in Neudietendorf vom 2.-3. Juli 2025 beschäftigten sich die Teilnehmenden mithilfe von Lego mit ihren Zielgruppen und wie Angebote Globalen Lernens verbessert werden können.

Suchet der Stadt Bestes

Die UE für die Sek II „Suchet der Stadt Bestes“ setzt sich im Zusammenhang des Verhältnisses von Kirche und Staat angesichts weltweit gesehen fragiler werdenden demokratischen Strukturen mit der Bedeutung der ebenfalls vielfach unter Druck geratenen Zivilgesellschaft (inklusive der Kirchen) für ein freies, friedliches und gerechtes Miteinander in Kommunen, Ländern und der Weltgemeinschaft auseinander.

Jesus Christus global

In dieser Unterrichtseinheit geht es u.a. darum, Absolutheitsansprüche der je eigenen Jesusvorstellungen zu verlernen und offen zu werden für andere Blickrichtungen auf Jesus von Nazareth, auf Jesus, den Christus, und Perspektivwechsel und Perspektivübernahmen einzuüben.