KI und Kreuzigungsdarstellungen – Schwerpunkt Digitalität (reli.werkstatt 6/2025)

Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Judentum, Christentum und Islam gehören zu den monotheistischen Weltreligionen. Sie greifen auf gemeinsame Traditionen zurück und stehen in einem engen theologischen Zusammenhang. In unserer Veranstaltungsreihe ONLINE: IM TRIALOG greifen wir grundlegende Themen des Unterrichts auf und beleuchten diese aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive. Vertreter*innen der jeweiligen Religionen kommen miteinander über Gemeinsamkeiten undUnterschiede ihres Glaubens […]
Neue Geschichten entstehen mit Reli-Cubes! Inspiriert entdeckst du kreative Erzählwege, um biblische Wahrheiten mit eigenen Worten zu formulieren.
Neue Geschichten entstehen mit Reli-Cubes! Inspiriert entdeckst du kreative Erzählwege, um biblische Wahrheiten mit eigenen Worten zu formulieren.
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Wir kombinieren KI und Videoproduktion und zeigen, was bereits jetzt schon datenschutzkonform im Unterricht möglich ist.
21.3.2025 Bernhard Kaas In Klasse 5 ist für die Schülerinnen und Schüler vieles neu. Ein Einstieg im Fach Religion zu Beginn dieser Klassenstufe wird von B.Kaas vorgestellt. Neben der kompletten Unterrichtsreihe wird eine zweistündige Einheit herausgegriffen, in der anhand der Heilungsgeschichte der gekrümmten Frau für Fünftklässler gut verständlich die Ethik Jesu verdeutlicht wird. Einige spannende […]
Die vierteilige Webinarreihe will einen Einblick geben in theologische Grundlagen und die Pluralität kirchlicher Positionen zu sexueller Vielfalt. Thema: „In der Bibel steht doch…“: Zum Umgang mit biblischen Aussagen im Kontext „Sexualität / sexuelle Vielfalt“
Judentum, Christentum und Islam gehören zu den monotheistischen Weltreligionen. Sie greifen auf gemeinsame Traditionen zurück und stehen in einem engen theologischen Zusammenhang. In unserer Veranstaltungsreihe ONLINE: IM TRIALOG greifen wir grundlegende Themen des Unterrichts auf und beleuchten diese aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive. Vertreter*innen der jeweiligen Religionen kommen miteinander über Gemeinsamkeiten undUnterschiede ihres Glaubens […]
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.