relilab-Impuls

Erniedrigte Mahlzeit

Das Thema Niedrigkeit/Demut als Ansatzpunkt der Ethik Jesu, dargestellt an neutestamentlichen Mahlberichten Reihe: Impuls – Ethik Die Diskussion um die Ethik Jesu ist überlagert von Fragen zur Reich-Gottes-Verkündigung Jesu, von der Deutung seines Todes und von der allgemeinen Problemlage zu Aussagen über den Historischen Jesus. In meinem Vortrag schlage ich das Thema „Demut“/Niedrigkeit“ als Ansatzpunkt […]

Präsentation Relinetz

Reihe: Impuls – Ethik ReliNetz ist eine neue modular gegliederte Digitalplattform für den Religionsunterricht in der Grundschule. Nadine Klimbingat und Horst Heller haben in zehnjähriger Zusammenarbeit über 60 Unterrichtsvorschläge für die 1. bis 4. Klasse entwickelt und erprobt. Mit ihnen lassen sich die Kompetenzen und Inhalte praktisch aller Lehr- und Bildungspläne anbahnen. Über 800 Unterrichtsbausteine […]

500 Jahre Bauernkrieg

Reihe: Impuls – Ethik Vor 500 Jahren fand der Bauernkrieg statt. Hier verbanden sich soziale Forderungen nach einer gerechten Gesellschaft mit Ideen der Reformation. Über die Ereignisse in Südwestdeutschland berichtet Michael Landgraf. Er verbindet die Hintergrundinfos mit den Themen Reformation, Martin Luther, christliche Ethik, dem Themenfeld „Kirche und Kirchen“ (Täuferbewegung) und unterrichtspraktischen Impulsen. Zielgruppe Lehrkräfte […]

Zwei Bilder vom Himmel (Sekundarstufe II)

28.3.2025 Dr. Markus Sasse Anhand der Erzählung der Verklärung Mk 9 zeigt Dr. Markus Sasse, wie fiktionale Jesusgeschichten anhand von Bildern aus der Kunstgeschichte erschlossen werden können.Die Fortbildung ist eine spannende Reise durch die Geheimnisse der Bibel, durch ungewöhnliche Perspektiven, und zeigt, wie Oberstufenschüler*innen ganz unerwartete Zugänge zu biblischen Erzählungen finden und sogar Teil dieser […]

Die befreiende Ethik Jesu – anhand der Erzählung von der Heilung der verkrümmten Frau (Orientierungsstufe)

21.3.2025 Bernhard Kaas In Klasse 5 ist für die Schülerinnen und Schüler vieles neu. Ein Einstieg im Fach Religion zu Beginn dieser Klassenstufe wird von B.Kaas vorgestellt. Neben der kompletten Unterrichtsreihe wird eine zweistündige Einheit herausgegriffen, in der anhand der Heilungsgeschichte der gekrümmten Frau für Fünftklässler gut verständlich die Ethik Jesu verdeutlicht wird. Einige spannende […]

Jesus unterrichten mit Hilfe des neuen Kursbuches Religion Sek.1

21.2.2025 Hartmut Rupp Man kann Religion unterrichten mit Hilfe von lauter OER-Materialien. Die wird uns später Dr. Hartmut Sasse zeigen.Man kann es sich – vor allem, nachdem an der Schule beschlossen wurde, das Kursbuch als Religionsbuch einzuführen -, auch leichter machen, indem man ein enorm leistungsfähiges Werkzeug einzusetzen bereit ist.Und nein – wenn in einer […]

Isa – Jesus im islamischen Religionsunterricht

14.2.2025 Ramazan Demir, Michael Landgraf Im Koran und der religiösen Tradition des Islam nimmt Jesus eine prominente Rolle ein. Allerdings eine vollkommen andere als im Christentum.Auch scheinbar gleiche Begrifflichkeiten werden in den unterschiedlichen Religionen unterschiedlich konnotiert.Wie und was wird im islamischen Religionsunterricht in Österreich über Jesus durchgenommen?Dazu informiert die folgende Präsentation (PDF): Wer erfahren will, […]