relilab.digital

Reli-Update: Aktuelle Impulse aus Theologie, Ethik und Philosophie: Besser als von Gott gemacht? – Künstliche Intelligenz, Mensch und Religion

Termin: 16.09.2025, 17-18.00 Uhr (digital) Auf den ersten Blick scheint Theologie nicht viel mit KI zu tun zu haben. Auf den zweiten Blick entdeckt man jedoch, dass der Mensch in seinem Sein, Können und Wollen herausgefordert ist. Wenn KI in der Lage ist, menschliche Funktionen zu perfektionieren, müssen wir dann anders auf unsere Schwächen sehen? […]

KI-Kompetenzen in der religionsbezogenen Bildung

Vorbereitung, asynchrone Lernressourcen und weitere Hinweise Der Workshop lädt ein, KI-Werkzeuge für die religionsbezogene Bildung auszuprobieren, eigene Produkte und Prompts zu erstellen und sie als #OER (Open Educational Resources) miteinander zu teilen. Lass uns gemeinsam gestalten – entlang der 4 Kompetenzbereiche: 🟢 Verstehen, 🔵 Anwenden, 🟠 Reflektieren, 🟣 Gestalten und diese in 3 Niveaustufen (Reproduktion […]

Bildwelten durchschauen – die Sprache digitaler Bilder verstehen

Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht wird besonders spannend an den Stellen, wo es um mehr als Recherche und Sachwissen geht. Wo etwas erfahrbar wird, das über das Darstell- und Wahrnehmbare hinausragt. Diese Erfahrung habe ich in einer Unterrichtsreihe der Jahrgangsstufe EF zum Thema Ich will frei sein – Identitätssuche zwischen Determination und Freiheit im […]