Grüne Religion – BNE als Thema in den Weltreligionen (reli.werkstatt 10/2025)

Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Angesichts der Kriege in der Ukraine und Palästina erleben viele Kinder und Jugendliche Verunsicherung und Ohnmachtsgefühle. Der Workshop vermittelt pädagogische Gesprächsimpulse, mit denen Ängste benannt und Reflexionsprozesse initiiert werden können. Er eröffnet Räume zur Entwicklung konstruktiver Handlungsoptionen für den Frieden. Es werden zentrale Prinzipien der Friedenserziehung vermittelt, um Empathie und Verantwortungsbewusstsein im schulischen wie im […]
Lass uns gemeinsam lesen, denken, fragen – und Knoten lösen. Denn manchmal beginnt Veränderung genau dort, wo jemand zuhört. Nadine Glage gibt inspirierende Impulse zum Theologisieren & Philosophieren mit Bilderbüchern.Ideal für RU, Ökumene und kreative Zugänge zu Lebens- und Glaubensfragen. In diesem Bilderbuchhappen möchten wir gemeinsam mit dem Buch „Die Knotenlöserin“ arbeiten – mit viel […]
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Münchner Reli Room-Snack Vol. 12 Bitte jetzt schon vormerken, Thema folgt demnächst! Aspekte: Der Snack liefert grundlegende Informationen zum Thema aus Sicht der Medienpädagogik und weist auf Arbeitsmaterial hin. Zusätzlich gibt es immer die neuesten Medientipps von der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Materialstelle des IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftebildung […]
Münchner Reli Room-Snack Vol. 11 Bitte jetzt schon vormerken, Thema folgt demnächst! Aspekte: Der Snack liefert grundlegende Informationen zum Thema aus Sicht der Medienpädagogik und weist auf Arbeitsmaterial hin. Zusätzlich gibt es immer die neuesten Medientipps von der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Materialstelle des IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftebildung […]
Münchner Reli Room-Snack Vol. 10 Bitte jetzt schon vormerken, Thema folgt demnächst! Aspekte: Der Snack liefert grundlegende Informationen zum Thema aus Sicht der Medienpädagogik und weist auf Arbeitsmaterial hin. Zusätzlich gibt es immer die neuesten Medientipps von der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Materialstelle des IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftebildung […]
Münchner Reli Room-Snack Vol. 9 Bitte jetzt schon vormerken, Thema folgt demnächst! Aspekte: Der Snack liefert grundlegende Informationen zum Thema aus Sicht der Medienpädagogik und weist auf Arbeitsmaterial hin. Zusätzlich gibt es immer die neuesten Medientipps von der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Materialstelle des IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftebildung […]
Münchner Reli Room-Snack Vol. 8 Bitte jetzt schon vormerken, Thema folgt demnächst! Aspekte: Der Snack liefert grundlegende Informationen zum Thema aus Sicht der Medienpädagogik und weist auf Arbeitsmaterial hin. Zusätzlich gibt es immer die neuesten Medientipps von der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität und der Materialstelle des IRL (Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftebildung […]
Online Sprechstunde für Lehrkräfte: Antisemitismus, Israel und Schule. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem vielschichtigen Themenkomplex gestalten? Viele Multiplikator*innen sind mit Schweigen oder polarisierten bis hin zu aggressiven Positionen […]