Hochschule

OER-Werkstatt für Hochschulen: Einblick in die Welt von OER

Durchgeführt von Dr. Laura Mößle (Goethe-Universität Frankfurt) & Phillip Angelina (FAU Erlangen-Nürnberg) Diese digitale Weiterbildung führt in die Gestaltung offener, kollaborativer und nachhaltiger Lehrmaterialien für die religionspädagogische und theologische Hochschullehre ein. Im Mittelpunkt stehen Open Educational Resources (OER) und ihr Potenzial für eine partizipative Lehr- und Lernkultur. In drei kompakten, praxisorientierten Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden […]

OER-Werkstatt für Hochschulen: OER finden und bewerten

Durchgeführt von Dr. Laura Mößle (Goethe-Universität Frankfurt) & Gina Buchwald-Chassée (Comenius-Institut Münster) Diese digitale Weiterbildung führt in die Gestaltung offener, kollaborativer und nachhaltiger Lehrmaterialien für die religionspädagogische und theologische Hochschullehre ein. Im Mittelpunkt stehen Open Educational Resources (OER) und ihr Potenzial für eine partizipative Lehr- und Lernkultur. In drei kompakten, praxisorientierten Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden […]

OER-Werkstatt für Hochschulen: OER selbst erstellen und teilen

Durchgeführt von Dr. Laura Mößle (Goethe-Universität Frankfurt) & Corinna Ullmann (Comenius-Institut Münster) Diese digitale Weiterbildung führt in die Gestaltung offener, kollaborativer und nachhaltiger Lehrmaterialien für die religionspädagogische und theologische Hochschullehre ein. Im Mittelpunkt stehen Open Educational Resources (OER) und ihr Potenzial für eine partizipative Lehr- und Lernkultur. In drei kompakten, praxisorientierten Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden […]

Fortbildungskonzept

Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikatoren zum globalen Lernen im Religionsunterricht Einführung in Globales Lernen / Globales Lernen im RU / Unterrichtsmaterial erstellen  SDG 4 Quality Education – Das Konzept des Globalen Lernens ist in den Bildungsplänen der Länder als Querschnittsaufgabe verortet. Die Fragen nach Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung sind im RU in vielen […]