BRU

Ergebnispräsentation zur Evaluation Fortbildung und Digitalität. Wissenschaftlichen Begleitstudie zu „SchuB Digital – Schulische Bildung für Digitalität“

im Rahmen des Projekts „SchuB Digital – Schulische Bildung für Digitalität Baden-Württemberg“ haben die Institute EIBOR und KIBOR in Kooperation mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart digitale Fortbildungen und Fortbildungen zum Thema Digitalität für Religionslehrkräfte evaluiert.

Wir möchten Sie gerne zur digitalen Vorstellung der Ergebnisse einladen.

Fehlt Gott? Wie geht Christentum, wenn Religion keine Rolle mehr spielt?

Lust auf ein theologisches Update? Ohne viel Aufwand, in kurzer Zeit? Dann könnte unser Online-Angebot „Reli-Update“ für Sie passen. Sie erhalten einen kompakten, aktuellen Input, anschließend bleibt Zeit für Nachfragen und Diskussion. Dabei orientieren wir uns an dem Dreischritt: veranschaulichen – vertiefen – verwenden. Thematisch berücksichtigen wir jeweils die Inhaltsfelder der Kernlehrpläne SEK I und […]

Kirchen in der Ukraine – Kleine Konfessionskunde

In Schulen und Gemeinden begegnen wir Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. In ihrer Heimat sind einige von ihnen in unterschiedlichen Kirchen sozialisiert. Bei manchen Fragen und Bermerkungen wird deutlich, dass wir noch wenig wissen über die „Kirchen in der Ukraine“. Dr. Dagmar Heller führt in das Glaubensleben katholischer, orthodoxer und ukrainisch orthodoxer Christen in […]