Bildungsgerechtigkeit

Ergebnispräsentation zur Evaluation Fortbildung und Digitalität. Wissenschaftlichen Begleitstudie zu „SchuB Digital – Schulische Bildung für Digitalität“

im Rahmen des Projekts „SchuB Digital – Schulische Bildung für Digitalität Baden-Württemberg“ haben die Institute EIBOR und KIBOR in Kooperation mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart digitale Fortbildungen und Fortbildungen zum Thema Digitalität für Religionslehrkräfte evaluiert.

Wir möchten Sie gerne zur digitalen Vorstellung der Ergebnisse einladen.

Schule ohne Schranken

Schule ohne Schranken
Schulen sind vielfältige und lebendige Lernorte für alle Schüler:innen. Jede und jeder soll sich mit den individuellen Fähigkeiten in der Gruppe einbringen können. Das Material „Schule ohne Schranken“ will zeigen, dass Inklusion alle betrifft und wie gemeinsames Lernen gelingen kann.