Die EZW im Gespräch … über böse Geister und Exorzismus

EZW-Interviewreihe „Weltanschauungen im Gespräch“ am 2. November 2023, 16:00-17:30 Uhr
EZW-Interviewreihe „Weltanschauungen im Gespräch“ am 2. November 2023, 16:00-17:30 Uhr
EZW-Interviewreihe „Weltanschauungen im Gespräch“ am 19. Oktober 2023, 16:00-17:30 Uhr
Eine neue Fortbildungsreihe der EZW zu Weltanschauungsfragen im Interview-Format: Die EZW im Gespräch mit … Expert:innen und Angehörigen unterschiedlichster religiöser und weltanschaulicher Gemeinschaften
07. März 2024, 16:00-17:30 Uhr Die EZW (PD Dr. Rüdiger Braun) im Gespräch mit … Berliner Imamen: Imam Mohamed Taha Sabri, Imam Ender Cetin (Rat der Imame Berlin) In einer angesichts der Nahostkrise und des Kriegs in Gaza emotional aufgeheizten Debattenlage sind die Herausforderungen, mit der muslimische Imame in der Gemeinde- und Seelsorgearbeit insbesondere im […]
1. Februar 2024, 16:00-17:30 Uhr Zoom-Link Die EZW (PD Dr. Rüdiger Braun) im Gespräch mit … Hare-Krishna-Devotees: Karl Schimkowski und Indra Bahia (Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstein, Jagannatha-Tempel Berlin) Die Hare-Krishna-Bewegung, auch Gaudiya Vishnuismus oder Chaitanya Vishnuismus genannt, entstammt der hinduistischen Bhakti-Bewegung, deren Anhänger:innen Krishna als höchsten Gott (trad. ein Vishnu-Avatar) verehren und in den 1970er und 1980er […]
In Schulen und Gemeinden begegnen wir Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. In ihrer Heimat sind einige von ihnen in unterschiedlichen Kirchen sozialisiert. Bei manchen Fragen und Bermerkungen wird deutlich, dass wir noch wenig wissen über die „Kirchen in der Ukraine“. Dr. Dagmar Heller führt in das Glaubensleben katholischer, orthodoxer und ukrainisch orthodoxer Christen in […]