Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt

Die hier vermittelten Inhalte basieren auf dem Buch „Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt“, das konkrete Möglichkeiten vorstellt, wie der Religionsunterricht in unserer von Digitalität geprägten Welt didaktisch geplant und durchgeführt werden kann.
Eine Lernressource der Religionspädagogischen Tagung Luzern 2025.

Frei gewählt – unfrei gelebt? Islamistische Zukunftsszenarien in französischen Romanen

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Ursula Hennigfeld, Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfModeration: Ramy Abdin M.A., FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie herzlich […]

Vom Untergang zur Erneuerung – Thesen zur Funktion von Dystopien

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragende: Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner, FAU Erlangen-NürnbergModeration: Prof. Dr. Georges Tamer, FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, […]

Vorwärts immer, rückwärts nimmer? Ideen zu einer komparatistischen Prognostik von KI-Utopien und KI-Dystopien

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang M. Schröder, Julius-Maximilians-Universität WürzburgModeration: PD Dr. Christian Lange, FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, […]

Post-futuristische Zukunftsvisionen? Utopische Weltentwürfe in der zeitgenössischen Kunst

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragende: Dr. Ann-Katrin Günzel, Autorin und Chefredakteurin von KUNSTFORUM internationalModeration: N.N. Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie herzlich […]

Apokalypse ohne Gott? Säkulare Apokalypsen aus religionssoziologischer Sicht

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragender: Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel, Georg-August-Universität GöttingenModeration: Jan Gehm M.A., FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie herzlich […]

Galaktische Ankunft abgesagt? Wie die neureligiöse Rael-Bewegung Israel für das Ausbleiben der Außerirdischen verantwortlich macht

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragende: Melanie HallenslebenModeration: N.N. Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie herzlich bei den Vorträgen unserer Ringvorlesung begrüßen […]

Cool bleiben! Kryonik als Brücke zur Medizin der Zukunft?

Aus der Ringvorlesung: Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und DystopienZeitraum: Wintersemester 2025/2026 Veranstalter: Bayerisches Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vortragender: Dr. Alexander German, FAU Erlangen-NürnbergModeration: Prof. Dr. Karl-Heinz Leven, FAU Erlangen-Nürnberg Teil des Bayerischen Interreligiösen Kolleg 2025/2026 Diese Veranstaltung findet online statt. Gäste sind gerne eingeladen digital daran teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie herzlich […]