Rückblick auf die Didacta 2025: Bildung für Vielfalt und Demokratie

Die Didacta 2025 in Stuttgart bot als führende Bildungsmesse eine Plattform für den Austausch über zeitgemäße Lehr- und Lernkonzepte. Besonders wertvoll war die Begegnung mit Besucher*innen am Stand “Kirche auf der Bildungsmesse”. Hier waren auch wir von rpi-virtuell beteiligt und haben in Zusammenarbeit mit dem PTZ Stuttgart-Birkach die Reli-Cubes präsentiert, die zahlreiche Gespräche anregten und zeigten, wie biblische Geschichten […]

Ergebnispräsentation zur Evaluation Fortbildung und Digitalität. Wissenschaftlichen Begleitstudie zu „SchuB Digital – Schulische Bildung für Digitalität“

im Rahmen des Projekts „SchuB Digital – Schulische Bildung für Digitalität Baden-Württemberg“ haben die Institute EIBOR und KIBOR in Kooperation mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart digitale Fortbildungen und Fortbildungen zum Thema Digitalität für Religionslehrkräfte evaluiert.

Wir möchten Sie gerne zur digitalen Vorstellung der Ergebnisse einladen.

Fehlt Gott? Wie geht Christentum, wenn Religion keine Rolle mehr spielt?

Lust auf ein theologisches Update? Ohne viel Aufwand, in kurzer Zeit? Dann könnte unser Online-Angebot „Reli-Update“ für Sie passen. Sie erhalten einen kompakten, aktuellen Input, anschließend bleibt Zeit für Nachfragen und Diskussion. Dabei orientieren wir uns an dem Dreischritt: veranschaulichen – vertiefen – verwenden. Thematisch berücksichtigen wir jeweils die Inhaltsfelder der Kernlehrpläne SEK I und […]