Embrace your Limitations!

Wer seine eigene Unvollkommenheit bejaht, ist barmherziger mit den Fehlern anderer. Religionspädagogische Überlegungen und ein kreativer Unterrichtsvorschlag

Wer seine eigene Unvollkommenheit bejaht, ist barmherziger mit den Fehlern anderer. Religionspädagogische Überlegungen und ein kreativer Unterrichtsvorschlag
Vier Megatrends und zwölf Zukunftsaufgaben des nachpandemischen Religionsunterrichts

Save the date! reliGlobal lädt zur nächsten Jahrestagung am 29.-30. Juni 2026 nach Berlin ein. Wir treffen uns im Headquarter von Brot für die Welt zu einer Verlernwerkstatt. Im Paradigma – Erinnern, verlernen, neu lernen – hinterfragen wir gemeinsam Routinen und öffnen uns für globale Stimmen.

Christus heilt Geist und Seele, Christus heilt Identität.

Die Geschichte von David und Goliath wird mit Tüten nachgespielt.

Halloween hat Süßkram - was hat die Reformation?
Halloween ohne Süßes? Unvorstellbar! Aber was hat eigentlich die Reformation zu bieten?
Eine ganze Menge – und ja, auch hier wird’s süß! 🍫
Schaut rein in meine „süße Spur der Reformation“ – ein Unterrichtsprojekt mit Spaß, Nachdenken und Naschen.
Tom und Ronni, zwei junge Forscher, wollen alles über Martin Luther herausfinden

Diese Handreichung bietet evangelischen Kitas eine umfassende Orientierung zur interreligiösen Öffnung und der Integration muslimischer Mitarbeitender. Sie beleuchtet theologische, pädagogische und rechtliche Aspekte für eine gelingende Zusammenarbeit und interreligiöse Bildung.

Unterrichtsentwurf für die Konfirmandenarbeit zur Thematisierung der Reformation und der aktiven Rolle der Konfis bei der Kirchenreform.
Entdecke, wie du selbst zum "Helden" deiner Kirchengemeinde werden und sie aktiv mitgestalten kannst – damals wie heute braucht es Menschen, die mutig Dinge anders denken und leben!

Interaktiver Stationenweg zur Reformation mit Aufgaben, Impulsen und Symbolen, die zentrale Themen der Reformation erfahrbar machen. Besonders geeignet für Konfirmandenarbeit und schulische Gruppen.