Jesusgeschichten: Sturmstillungsgeschichte (Markus 4)

Aus der Reihe Jesusgeschichten: Jesus stillt den Sturm (Markus 4,35-41). Eine Erzählung über Angst und Vertrauen.
Aus der Reihe Jesusgeschichten: Jesus stillt den Sturm (Markus 4,35-41). Eine Erzählung über Angst und Vertrauen.
Der Verein Baumretter e.V. hat eine Baumretter Fibel für Kinder entwickelt. Die enthaltenen Impulse ermöglichen Kindern einen vielschichtigen Kontakt zu Bäumen und ermutigen zu einem Schutz von Bäumen im eigenen Lebensumfeld.
Gemeinsam Neues Denken für die Familienbildung von Morgen: Wir laden alle evangelischen Familienbildungseinrichtungen ein, sich auf den Weg zu machen! Im Austausch über aktuelle Herausforderungen und in einem begleiteten Netzwerkprozess entwickeln wir am 11. und 12. Dezember in Frankfurt am Main gemeinsam neue Perspektiven für die evangelische Familienbildung.
Die Erzählung der Arche Noah ist sicherlich eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Unzählige Kitas tragen die Arche in ihrem Namen oder stehen unter dem Zeichen des Regenbogens. Die Geschichte erzähle ich mit einer „hybriden“ Frottage-Technik/ Reibebild. Die Figuren der Tiere, sowie Noah und seine Frau werden in das Bild gesetzt, wodurch die Kinder beteiligt werden können.
Die Tage der Schöpfung habe ich mit einer Frottage/ Reibebild erzählt. Die einzelnen Elemente habe ich in einer PowerPointPräsentation mit Piktogrammen zusammengestellt.
Der Vortrag möchte Impulse für eine biblisch fundierte Sexualethik bieten, die Menschen darin stärkt, ihr Recht auf leibliche Freuden sowie auf körperliche Unversehrtheit zu vertreten. Wir fragen, ob biblisch-neutestamentliche Überlieferungen es uns ermöglichen, Sexualität im Licht des Evangeliums wahrzunehmen und so eingespielte Tendenzen christlicher Leibfeindlichkeit zu überwinden. Zudem untersuchen wir, inwiefern neutestamentliche Überlieferungen möglicherweise neue […]
Du hast Lust auf eine spannende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz? Du möchtest wissenschaftlich und praxisnah arbeiten? Dann bewirb dich jetzt als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt „Modellierung und Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter“ (MoTIf) am Comenius-Institut. dsfvsgvffsf
The European School Education Platform led a survey among 354 teachers about teaching sensitive and controversial topics. The study offers a range of insights into the complexities and challenges of teaching these sensitive topics and the most effective strategies to overcome them. For instance, while 51% of respondents indicated that religion was a sensitive topic, […]
Was ermutigt uns, wie ist das mit dem Mut, woher kommt er und wie geht das mit dem Erzählen, wie gelingt es, welche Strategie könnte uns dazu helfen.
ICCS news: The representation of ICCS as an NGO at the Council of Europe (CoE) will henceforth be carried out in cooperation with CoGREE. A joint meeting was held online on April 8, 2025, to formalize this collaboration. For over two decades, ICCS has been represented in NGO meetings at the CoE by James Barnett, […]