Empirical study on RE & the pandemic

ICCS news: Publication alert! The main findings of the empirical study about what Covid-19 has revealed to RE specialists across Europe are published as an open access article at the Journal of Religious Education. The study was led by five researchers…

Empirical study on RE & the pandemic

Publication alert! The main findings of the empirical study about what Covid-19 has revealed to RE specialists across Europe are published as an open access article at the Journal of Religious Education. The study was led by five researchers from the ICCS and EFTRE networks:  Tania ap Siôn (Wales), Sandra Cullen (Ireland), Sonja Danner (Austria), Bianca […]

Let justice flow like water – (climate) justice among the prophets

What it is about biblical prophets‘ ideas about justice – the extreme impacts of water – climate justice What it is about SDG 13 states: ‘Take urgent action to combat climate change and its impacts’. Climate change affects every country on every continent today. It has a negative impact on national economies and the lives […]

Die neue Schreibwerkstatt!

Wer lernt, muss meistens auch viel schreiben. Zum Beispiel Hausarbeiten, Exposés, Dokumentationen. Aber auch Tischvorlagen oder Vorlagen für Vorträge, Referate und Reden. Viele Menschen haben jedoch Angst vor dem leeren Blatt. In unserer neuen Schreibwerkstatt helfen wir deshalb, diese Hürden…

Suchet der Stadt Bestes

Die UE für die Sek II „Suchet der Stadt Bestes“ setzt sich angesichts der im weltweiten Kontext gesehen fragiler werdenden demokratischen Strukturen mit der Bedeutung der ebenfalls vielfach unter Druck geratenen Zivilgesellschaft (inklusive der Kirchen) für ein freies, friedliches und gerechtes Miteinander in Kommunen, Ländern und der Weltgemeinschaft auseinander.

Und alle werden satt

„Und alle werden satt“ setzt sich mit globaler Gerechtigkeit und nachhaltiger Landwirtschaft auseinander. Am Beispiel des Projekts SCOPE Malawi und Permakultur lernen die Schüler:innen, die Fragen zu Ernährungssicherheit und fairer Ressourcennutzung zu reflektieren. Es verbindet biblische Perspektiven mit globalen Herausforderungen und der praktischen Anwendung in der Schule.