Koloniale Spuren – mehr als nur Geschichte

Ausgabe Nr. 136 von „Lernen & Handeln“ der MISEREOR-Schulenreihe widmet sich der Frage, wie koloniale Kontinuitäten heute wirken – in Sprache, Machtverhältnissen, globalen Ungleichheiten – und bietet Unterrichtsimpulse für Sekundarstufe I/II.

reliGlobal Jahrestagung 2026

Save the date! reliGlobal lädt zur nächsten Jahrestagung am 29.-30. Juni 2026 nach Berlin ein. Wir treffen uns im Headquarter von Brot für die Welt zu einer Verlernwerkstatt. Im Paradigma – Erinnern, verlernen, neu lernen – hinterfragen wir gemeinsam Routinen und öffnen uns für globale Stimmen.

Martins Lichterzug

Wenn sich der Abend über das Dorf legt, ziehen Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Auf ihrem Weg begegnen sie Menschen, die Hilfe, Licht und Trost brauchen. Wie Sankt Martin teilen sie, was sie haben – Zeit, Wärme, Freundlichkeit – und entdecken dabei: Wo Menschen füreinander da sind, wird es hell.