Speisung der 5000 – Ist Bella jetzt im Himmel?

Die Speisung der 5000 – Wunder oder Märchen? Warum diese Frage unnötig ist und einen praktischen Impuls findet ihr hier!
Die Speisung der 5000 – Wunder oder Märchen? Warum diese Frage unnötig ist und einen praktischen Impuls findet ihr hier!
PILGRIM news: Ein Projekt der HAK und HAS Wiener Neustadt seit dem Schuljahr 2022/2023
irp.aktuell 34
Lebenslang verlernen? Kirchliche Erwachsenenbildung in transformativen Zeiten | 24.-26. November 2025 | Kulturzentrum mon ami, Weimar
irp.aktuell 35
Judentum, Christentum und Islam gehören zu den monotheistischen Weltreligionen. Sie greifen auf gemeinsame Traditionen zurück und stehen in einem engen theologischen Zusammenhang. In unserer Veranstaltungsreihe ONLINE: IM TRIALOG greifen wir grundlegende Themen des Unterrichts auf und beleuchten diese aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive. Vertreter*innen der jeweiligen Religionen kommen miteinander über Gemeinsamkeiten undUnterschiede ihres Glaubens […]
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
„Hört mich Gott auch, wenn ich die Hände nicht falte?“
Mit Kindern über das Beten nachdenken.
Der Psalm 23, ein altes Lied aus der Bibel, lädt dazu ein, sinnenreich in die Textwelt einzutauchen.
Leitungskräfte der Evangelischen Familienbildung informierten und verständigten sich am 5. Mai 2025 über geschäftliche Entwicklungen und aktuelle Managementstrategie. Zwei Einrichtungsporträts unter betriebswirtschaftlichen und förderpolitischen Gesichtspunkten sorgten für viel Gesprächsstoff und in besonderem Maße diskutierten die Teilnehmenden fünf Aspekte: In den Gesprächen wurde zum einen deutlich, wie breit und heterogen die Evangelische Familienbildungslandschaft ist, und wie […]