„Digitales Schreiben“? – digitale SuS-Notizen anbahnen (reli.werkstatt 7/2025)

Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
Die reli.werkstatt bietet kurze thematische Inputs und bietet die Möglichkeit zu Austausch und Praxis.
„Hört mich Gott auch, wenn ich die Hände nicht falte?“
Mit Kindern über das Beten nachdenken.
Der Psalm 23, ein altes Lied aus der Bibel, lädt dazu ein, sinnenreich in die Textwelt einzutauchen.
Leitungskräfte der Evangelischen Familienbildung informierten und verständigten sich am 5. Mai 2025 über geschäftliche Entwicklungen und aktuelle Managementstrategie. Zwei Einrichtungsporträts unter betriebswirtschaftlichen und förderpolitischen Gesichtspunkten sorgten für viel Gesprächsstoff und in besonderem Maße diskutierten die Teilnehmenden fünf Aspekte: In den Gesprächen wurde zum einen deutlich, wie breit und heterogen die Evangelische Familienbildungslandschaft ist, und wie […]
Das Poem will über zwei Begriffe der Teilung Deutschlands entgegenwirken.
In einer liturgischen Weise wird Kindern mittels einer Spirale das Wirken von Jesus von der Geburt bis zur Auferstehung versinnbildlicht. Biblische Geschichten werden anschaulich.
Neues Schul(seelsorge)jahr – neue Werbung?!
Herzliche Einladung zu relilab.schulseelsorge am 05.06. 2025 von 16 bis 17 Uhr.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Reflektieren und den Austausch!
Herzliche Einladung zu relilab.schulseelsorge am 15.05. 2025 von 16 bis 17 Uhr.
Wir werden uns mit Grundsätzlichem, aber auch ganz Konkretem zum Schulseelsorgegespräch beschäftigen.
Darüber hinaus wird es aber auch ums uns gehen: Was bringen wir mit in ein Seelsorgegespräch in der Schule?
Fake News und Desinformation – Wahrheit und Lüge in den Medien
Der Snack vermittelt grundlegendes zum Themenbereich.
https://vimeo.com/792170732/d8309e4b1e