Zum Tod von Papst Franziskus
Impulse zur Zeit 01-2025 des Erzbistums Köln
Impulse zur Zeit 01-2025 des Erzbistums Köln
Medienpädagogische Ideen zum Selbstlerntool
Methodenset
Vorbereitung, asynchrone Lernressourcen und weitere Hinweise Der Workshop lädt ein, KI-Werkzeuge für die religionsbezogene Bildung auszuprobieren, eigene Produkte und Prompts zu erstellen und sie als #OER (Open Educational Resources) miteinander zu teilen. Lass uns gemeinsam gestalten – entlang der 4 Kompetenzbereiche: 🟢 Verstehen, 🔵 Anwenden, 🟠 Reflektieren, 🟣 Gestalten und diese in 3 Niveaustufen (Reproduktion […]
Die Speisung der 5000 – Wunder oder Märchen? Warum diese Frage unnötig ist und einen praktischen Impuls findet ihr hier!
PILGRIM news: Ein Projekt der HAK und HAS Wiener Neustadt seit dem Schuljahr 2022/2023
irp.aktuell 34
Lebenslang verlernen? Kirchliche Erwachsenenbildung in transformativen Zeiten | 24.-26. November 2025 | Kulturzentrum mon ami, Weimar
irp.aktuell 35
Judentum, Christentum und Islam gehören zu den monotheistischen Weltreligionen. Sie greifen auf gemeinsame Traditionen zurück und stehen in einem engen theologischen Zusammenhang. In unserer Veranstaltungsreihe ONLINE: IM TRIALOG greifen wir grundlegende Themen des Unterrichts auf und beleuchten diese aus jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive. Vertreter*innen der jeweiligen Religionen kommen miteinander über Gemeinsamkeiten undUnterschiede ihres Glaubens […]