wpadmin

wpadmin

IV board meeting in Prešov/Slovakia

IV news: On 10 May, a two-day Board meeting of IV took place in Prešov, Slovakia. Now that the Board meetings are mainly held via Zoom, it was good to come together once again „live“ to discuss current topics and important issues for the future. Marián Damankoš, Board member and director of the Lutheran grammar school in Prešov, had organised everything perfectly. The year-end closing of the 2024 account and the budget […]

IV-Vorstandstreffen in Prešov/Slowakei

IV news: In Prešov/Slowakei fand am 9./10. Mai ein zweitägiges Vorstandstreffen des IV statt. Nachdem die Vorstandssitzungen inzwischen überwiegend per Zoom abgehalten werden, war es gut, wieder einmal “live” zusammenzukommen, um über aktuelle Themen und wichtige Zukunftsfragen zu beraten. Marián Damankoš, Vorstandsmitglied und Direktor des Evangelischen Gymnasiums in Prešov, hatte alles bestens organisiert. Die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 wurden […]

KI ist angekommen – aber ungleich verteilt / Theologische Anmerkungen zu einer Revolution

Der Workshop setzt sich fundiert, kritisch und praxisnah mit den Grundlagen, Chancen und Grenzen von KI im schulischen Alltag auseinander. Dabei werden die Veränderungen von Lehren, Lernen und Bewerten durch KI sowie die daraus resultierenden ethischen, theologischen, sozialen und pädagogischen Fragen thematisiert. Ob ChatGPT, automatisierte Lernsysteme oder neue Bewertungsverfahren: Die digitale Revolution ist nicht länger Zukunftsmusik, […]

In Reli über Krieg und Frieden sprechen: Grundlagen und Anregungen

Angesichts der Kriege in der Ukraine und Palästina erleben viele Kinder und Jugendliche Verunsicherung und Ohnmachtsgefühle. Der Workshop vermittelt pädagogische Gesprächsimpulse, mit denen Ängste benannt und Reflexionsprozesse initiiert werden können. Er eröffnet Räume zur Entwicklung konstruktiver Handlungsoptionen für den Frieden. Es werden zentrale Prinzipien der Friedenserziehung vermittelt, um Empathie und Verantwortungsbewusstsein im schulischen wie im […]

Café RELImentar – Die Alle Kinder Bibel (01/12/25)

Diese Kinderbibel zeichnet sich durch Rassismus- und Diversitätssensibilität aus. Das bedeutet, sie geht z. B. besonders achtsam mit der Darstellung jüdischen Lebens und jüdischer Menschen um. Juliane Kleibert wird zeigen, warum das so wichtig ist und welche Kriterien es für gute Kinderbibeln gibt.