wpadmin

wpadmin

Martins Lichterzug

Wenn sich der Abend über das Dorf legt, ziehen Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Auf ihrem Weg begegnen sie Menschen, die Hilfe, Licht und Trost brauchen. Wie Sankt Martin teilen sie, was sie haben – Zeit, Wärme, Freundlichkeit – und entdecken dabei: Wo Menschen füreinander da sind, wird es hell.

Mit Martin das Teilen entdecken

Laternenfeste rund um den Martinstag gehören in vielen Kitas zum festen Punkt im Jahreskreis. Über das Basteln von Laternen in der dunkler werdenden Jahreszeit hinaus, greifen Erzählungen über Martin von Tours tiefe Lebensfragen auf: Was bedeutet Mitgefühl? Wie geht Teilen? Was macht das Leben wertvoll?

Erntedank „Die Speisung der 5000“

Kurze, kindgerechte Nacherzählung der Speisung der 5000 oder einer einfachen Dankgeschichte:

„Ein kleiner Junge teilt sein Brot und seine Fische – und es reicht für viele.“

Mit Erzählfiguren oder Bildkarten dargestellt.